High School Kanada

für 13- bis 18-jährige

Ein High School Jahr in Kanada bietet die Möglichkeit, die faszinierende Natur, die reiche Kultur und die freundlichen Menschen dieses Landes kennenzulernen. Von den majestätischen Rocky Mountains bis hin zu den endlosen Wäldern und glitzernden Seen bietet Kanada eine atemberaubende Kulisse für Abenteuer und Entdeckungen. Während deines High School Jahres in Kanada wirst du deine Englisch- oder Französischkenntnisse verbessern, die weltbekannte kanadische Höflichkeit erleben und neue Freundschaften schließen. Die Gastfreundschaft der Einheimischen und die Qualität der Schulen machen diesesHigh School Jahr zu einem unvergesslichen Abenteuer, das dein Leben bereichern wird.

Bewirb dich direkt für dein High School Jahr

Zum Bewerbungsformular

Erfahre mehr über unsere High School Programme

kostenlose Infoveranstaltungen

So bewirbst du dich für dein High School Jahr in Kanada

Information zur Bewerbung eines High School Aufenthalts in Kanada, von der Wahl des Regions bis hin zu dem, was dich bei deiner Rückkehr nach Deutschland erwartet, findest du auf dieser Seite.

Möchtest du mehr über die Kosten eines High School Jahres in Kanada erfahren? Auf unserer Seite Auslandsjahr Kanada Kosten findest du detaillierte Informationen sowie praktische Tipps, wie du deine Ausgaben verwalten und während deines Aufenthalts Geld sparen kannst.

Mehr als "nur" High School: Kanada liebt lernen

In Kanada gibt es eine große Anzahl an ausgewählten staatlichen und privaten Schulen in den Schulbezirken der kanadischen Regionen. In den Provinzen British Columbia, Manitoba und Ontario ist die Landessprache Englisch. Für einen High School Aufenthalt in Kanada spricht nicht zuletzt das herausragende Bildungssystem. In der PISA-Studie erzielt das Land regelmäßig gute Platzierungen. Neben dem hohen Unterrichtsniveau an der High School tragen dazu auch die modern ausgestatteten Schulen sowie die individuelle Betreuung der Schüler bei.

Zudem ist Kanada eines der multikulturellsten Länder der Welt. Dort kommen Menschen verschiedenster Kulturkreise zusammen und prägen gemeinsam die vielfältige, herzliche und offene Kultur des Landes. Die freundliche Art der Kanadier macht das Land damit zu dem perfekten Ort für deinen High School Aufenthalt. Sicherlich wirst du während deiner Zeit in Kanada viele neue Freundschaften mit anderen Schülern aus den verschiedensten Ländern schließen, was euch alle verbindet ist dabei die Sprache. Für mehr Infos über Kanada, schau in unseren Reiseführer.

High School Aufenthalt Kanada: Welche Sprache darf es denn sein?

Für dein High School Jahr in Kanada hast du die Wahl entweder Englisch oder Französisch zu lernen. Du entscheidest, welche Provinz und welche High School du besuchen möchtest. Auch die Dauer deines Aufenthalts in Kanada bestimmst du selbst. Ein Hgh School Jahr in Kanada ist bereits ab 3 Monaten bis zu einem vollen Schuljahr möglich. Das erfahrene Team von iSt belgeitet dich dabei von Beginn an auf jedem Schritt deines Abenteuers.

Kanada ist das einzige Land der Welt, in dem Englisch und Französisch die offiziellen Amtssprachen sind. Somit hat jeder die Chance, bei einem High School Aufenthalt in Kanada mehr als nur die Englischkenntnisse zu verbessern. Neben der englischen Sprache wird an fast allen Schulen ebenfalls Französisch unterrichtet. Auch Sprachen wie Spanisch oder Japanisch sind bei den kanadischen Schülern durchaus beliebt. Gibt es eine Sprache, die du vielleicht schon immer ausprobieren wolltest? In Kanada hast du die Möglichkeit dazu.

Erfahre mehr über die in Kanada gesprochenen Sprachen in unserem Artikel „Welche Sprache wird in Kanada gesprochen?“.

Hast du noch Fragen zum Thema High School in Kanada?

Schreib uns eine Nachricht

Unser High School Programm im Überblick

High School Select Plus: Orts- und Schulwahl für 13- bis 18-Jährige

Du willst sowohl die Region als auch die High School in der du deinen Schüleraustausch verbringen wirst, selbst auswählen? Dann ist dieses Programm genau das Richtige für dich.

Alle Informationen findest du hier:


FAQs

Der Preis hängt von der Region und Aufenthaltsdauer ab. Die verschiedenen Distrikte verlangen oftmals verschiedene Gebühren, zudem ist ein Schüeraustausch in Kanada für 3 Monate natürlich um einiges kostengünstiger als ein Kanada Aufenthalt von einem ganzen Jahr.

Schau dir am besten für die genauen Preise entweder unseren High School Katalog an oder nimm direkt mit uns Kontakt auf. Wir beraten dich gerne!

Ja! Unsere Partner in Kanada kümmern sich direkt vor Ort um alle Anliegen und stehen dir bei Fragen immer zur Verfügung. Sie begleiten dich durch dein gesamtes Auslandsjahr, damit du dich um nichts sorgen musst.

Bewerben solltest du dich bis spätestens 8 Wochen vor Abreise und im besten Fall informierst du dich schon vorher. Dann kannst du dich entweder online oder über das Formular am Ende unseres High School Katalogs unverbindlich bewerben. Wenn deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, prüfen wir sie und melden uns dann bei dir. Nun lernen wir dich bei einem Bewerbungsgespräch näher kennen und klären individuelle Fragen. Wenn wir gemeinsam das passende Programm für dich gefunden haben, senden wir dir anschließend ein Angebot zu.. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess erhälst du hier.

Ein Auslandsjahr in einem weit entfernten Land mit einer komplett anderen Kultur und einem fremden Schulsystem erfordert eine Menge Planung und Organisation. Damit dir bei dieser komplexen Angelegenheit keine Fehler unterlaufen, steht dir das Team von iSt bei jedem Schritt, von Organisation bis zum Abschluss deines Auslandsaufenthaltes, zur Seite. Besonders wichtig ist Sicherheit und Komfort, gerade wenn der High School Aufenthalt in einem sehr weit von Deutschland entfernten Land stattfindet.

Das kommt auf deine persönlichen Interessen an, unsere langjährige Erfahrungen haben gezeigt, dass viele Schüler eher Vorstädte oder ländliche Gegenden bevorzugen. Bei einem individuellen Gespräch können wir gerne im Detail ermitteln, welche Region am besten zu deinen Wünschen passt. Für viele kanadische Austauschschüler ist ein Auslandsjahr in Vancouver besonders interessant. Die berühmte Stadt in British Columbia ist sehr reizvoll und ein spannendes Reiseziel. Einige Austauschschüler bevorzugen jedoch auch die Natur Kanadas. Für diese ist ein kanadisches Auslandsjahr auf dem Land besonders gut geeignet.

Im Programmpreis enthalten sind die Flüge, die Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie, der Unterricht an der Highschool, die Betreuung vor Ort, evtl. Schulgebühren, evtl. Vorbereitungsseminare, ausführliches Informationsmaterial, ein persönliches Informationsgespräch in deiner Nähe und Beratung durch Mitarbeiter, die selbst viel Zeit im Ausland verbracht haben.

Nicht enthalten sind dagegen die Ausflüge, die Gebühren für das Visum, die Materialkosten im Unterricht, das Mittagessen in der Schule und ggf. die Schuluniform und die iST Experience.

Hier findest du weitere Informationen, was im Programmpreis zusätzlich enthalten ist.

Bei einem High School Aufenthalt musst du ausreichend versichert sein. Viele Versicherungen haben spezielle Pakete für ein High School Jahr, die alles Wichtige beinhalten. Beim weiteren Bewerbungsverlauf informieren wir dich ganz ausführlich über das Thema Versicherungen, damit vor Abreise alles geklärt ist.